Startup Factory am ITC1 Deggendorf|Programm 2025

FREITAG, 04. APRIL 2025

09:00 UhrEintreffen der Teilnehmenden
09:30 bis 12:00 Uhr

Arbeitsphase und Mentoringsessions

12:00 bis 13:00 Uhr

Lunch

13:00 bis 16:00 UhrArbeitsphase
14:30 bis 16:00 Uhr Probepitches
16:00 bis 18:00 UhrAbschlusspräsentationen mit Prämierung durch Fachjury
18:00 UhrITC1 schließt

DONNERSTAG, 03. APRIL 2025

09:00 UhrEintreffen der Teilnehmenden und Ausgabe der Unterlagen
09:30 bis 11:00 UhrBegrüßung, Ideenpitches mit Sponsoren-Input
11:00 bis 12:00 UhrArbeitsphase
11:30 bis 18:00 UhrMentoringsessions
12:00 bis 12:15 Uhr

Erfahrungsbericht StartUp

  • Julian Scheuchenzuber, Level51
12:15 bis 13:00 Uhr

Lunch

13:00 bis 18:00 UhrArbeitsphase
14:00 bis 14:30 Uhr

Impulsvortrag: Marktforschung - Finde heraus, was der Kunde wirklich will

  • Tobias Nickel, THD
18:00 UhrITC1 schließt

Für Nichtstudierende bieten wir ein Vorcoaching an.
Hier werden nützliche Informationen zur Vorbereitung auf den 2-Tages Workshop vermittelt.

Bereit für die StartUp Factory?

Um dich optimal auf die zwei Tage der StartUp Factory vorzubereiten, bieten wir dir ein exklusives Vorcoaching an! Hier bekommst du die wichtigsten Basics an die Hand, um direkt durchstarten zu können:

  • Business Model Canvas – Was ist das und wie nutzt du es effektiv?
  • Von der Problemstellung zur Lösung – und daraus ein Geschäftsmodell entwickeln.
  • Feedback einholen – So testest du deine Idee richtig.
  • Optimale Teamstruktur – Welche Rollen sind entscheidend?
  • Und vieles mehr!

Natürlich hast du auch die Möglichkeit, deine individuellen Fragen zu stellen.

Du kannst alleine oder mit deinen potenziellen Mitgründern teilnehmen!

Nutze diese Chance, um bestmöglich vorbereitet in die StartUp Factory zu gehen. Wir freuen uns auf dich! 

Dazu haben wir zwei Termine zur Auswahl:

  • Montag, 31.03.2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr
  • Mittwoch, 02.04.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr
    bitte hierfür ein entsprechendes Ticket auswählen

Studierende erhalten dieses Vorcoaching bereits im Rahmen ihrer Vorlesungen.